Die Stiftung Umgebindehaus ist eine gemeinnützige und rechtsfähige Stiftung privaten Rechts, die sich seit 2004 für den Erhalt dieser hölzernen Volksbauweise einsetzt. Alles rund um die Arbeit der Stiftung erfahren Sie hier.

AUFLAGE 2022 wird produziert
Nachdem innerhalb kürzester Zeit die AUFLAGE 2021 komplett vergriffen war, haben wir im Jahr 2022 wieder mit der Produktion der leuchtenden Umgebindehäuser begonnen und können wieder bestellt werden. Wer letztes Jahr eines bestellt hat und noch keine Rückmeldung hat, den bitten wir sich zu melden.
In einer gemeinsamen Aktion haben Jugendliche der Offenen Werkstatt Geistesblitz aus Löbau mit der Stiftung Umgebindehaus eine Umgebindehausminiatur entwickelt und produzieren diese. Insgesamt werden 30 dieser Miniaturen produziert und können für 70,00 € erworben werden. 50% für die offene Werkkstatt und 50% für den Erhalt der Umgebindehäuser der Oberlausitz.
Spenden an die Stiftung Umgebindehaus werden zu 100% für den Erhalt der Umgebindehäuser eingesetzt.
Wenn Sie eines dieser Häuser erwerben möchten, setzen Sie sich einfach mit uns über das Kontaktformular in Verbindung.
Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle der Stiftung Umgebindehaus ist bis auf weiteres immer Dienstags von 09:00 - 15:00 persönlich für Sie da. Außerhalb der Zeit bitten wir um telefonische Terminabstimmung.
WIR SIND WÄHREND DER SPRECHZEITEN FÜR SIE ÜBER MOBILFUNK UND PER EMAIL ERREICHBAR.
Umgebindehaus – Bauernhaus des Jahres 2020
Die Stiftung Umgebindehaus setzt sich für die Erhaltung der Umgebindehäuser, Schrotholzhäuser und Fachwerkhäuser in den Landkreisen Bautzen und Görlitz ein. Dabei sind wir für Sie da von der Notsicherung gefährdeter Umgebindehäuser, der Vermittlung von Umgebinde- und Fachwerkhäusern in der Umgebindehaus Börse, der Beratung und Hilfe bei Anträgen und Sanierungen bis hin zum alljährlich am letzten Sonntag im Mai stattfindenden Tag des offenen Umgebindehauses.